Web Ecologist

Web Ecologist

Landschaft: Meer und Küste im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 07.09.2021.. Teile auch du deine Meer und Küste-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #MeerundKüste #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Meer und Küste > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Meer und Küste im Habitat Sandküste in der NatureSpots App "The Bay of Heist is an ecologically valuable area of approximately 50ha. Due to the construction of the eastern breakwater (in front of the Havan van Zeebrugge) between 1977 and 1985, many seaweed clusters, shells and driftwood were deposited on the then narrow beach. This formed the breeding ground for seeds of, among other things, sea rocket and sea purslane, which fixed the washed up sand. The drifting sand steadily formed low embryonic dunes. These nutrient-rich silt soils exert a great attraction on all kinds of waders and ducks." sagt Danny VG im Habitat Sandküste am 07.09.2021.. Teile auch du deine Meer und Küste-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #MeerundKüste #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Meer und Küste > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Meer und Küste im Habitat Anderes Meer/Küsten-Habitat in der NatureSpots App "The Port of Zeebrugge has had infrastructure for the storage and transfer of LNG since 1987, and is one of the main access points for LNG supplies in North-Western Europe. The Fluxys LNG terminal was built for loading and unloading LNG to and from ships. Buffer tanks with a capacity of 9 billion m³ LNG per year are used for temporary storage on site. The LNG is distributed via the distribution network, and loaded into LNG ships or LNG trucks." sagt Danny VG im Habitat Anderes Meer/Küsten-Habitat am 07.09.2021.. Teile auch du deine Meer und Küste-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #MeerundKüste #AnderesMeerKüstenHabitat
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Meer und Küste > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gefleckte Keulenschrecke: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 07.09.2021. Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) ist eine Art der Gattung Myrmeleotettix. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gefleckte Keulenschrecke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gefleckte Keulenschrecke: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 07.09.2021. Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) ist eine Art der Gattung Myrmeleotettix. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gefleckte Keulenschrecke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gefleckte Keulenschrecke: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 07.09.2021. Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) ist eine Art der Gattung Myrmeleotettix. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gefleckte Keulenschrecke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ameisen: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Hochzeitsflug" sagt Farikami im Habitat Park am 07.09.2021. Ameisen (Formicidae) ist eine Familie der Ordnung Hautflügler (Hymenoptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Farikami
Veröffentlicht in: Tier > Ameisen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots App "...und angeflogen wird er auch..." sagt Tam Waits im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2021. von einer andere Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Tier > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Bocksdorn: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Erstaunlich, es sind schon fast Reife Früchte am Strauch wärend er immer noch blüht." sagt Tam Waits in der Natur am 07.09.2021. Gemeiner Bocksdorn (Lycium barbarum) ist eine Art der Gattung Bocksdorne (Lycium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #GemeinerBocksdorn #Lyciumbarbarum
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Pflanze > Gemeiner Bocksdorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Bocksdorn: Pflanze im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat in der NatureSpots App "Wegrand" sagt Tam Waits im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat am 07.09.2021. Gemeiner Bocksdorn (Lycium barbarum) ist eine Art der Gattung Bocksdorne (Lycium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesGraslandBuschHabitat
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Pflanze > Gemeiner Bocksdorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 2590 von 3493

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!