Web Ecologist

Web Ecologist

Lotuspflaume: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Beginn Fruchtreife bei der Lotus Pflaume (Diospyros lotus) im Botanischen Garten in Wien" sagt Franz im Habitat Park am 02.11.2023. Lotuspflaume (Diospyros lotus) ist eine Art der Gattung Ebenholzbäume (Diospyros). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Lotuspflaume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hauhechel-Bläuling: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Die beiden schienen sich gefunden zu haben ?" sagt Distel im Habitat Garten am 13.08.2025. Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) ist eine Art der Gattung Polyommatus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Hauhechel-Bläuling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sassafras: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Jess Durban in der Natur am 14.08.2025. Sassafras (Sassafras) ist eine Gattung der Familie Lorbeergewächse (Lauraceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Sassafras #Sassafras
Von User: Jess Durban
Veröffentlicht in: Pflanze > Sassafras

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hauhechel-Bläuling: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Heute auch das Weibchen des Hauhechel-Bläuling auf einer Taglilie gesichtet. ?" sagt Distel im Habitat Garten am 13.08.2025. Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) ist eine Art der Gattung Polyommatus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Hauhechel-Bläuling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Westliche Honigbiene: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Eingestäubte Westliche Honigbiene auf Vernonia crinita" sagt Franz im Habitat Garten am 14.08.2025. Westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist eine Art der Gattung Honigbienen (Apis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Westliche Honigbiene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Indische Lotosblume: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera) blüht." sagt Franz im Habitat Garten am 14.08.2025. Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera) ist eine Art der Gattung Lotosblumen (Nelumbo). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Indische Lotosblume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Althaea armeniaca: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Althaea armeniaca Armenischer Eibisch" sagt Franz im Habitat Garten am 14.08.2025. Althaea armeniaca (Althaea armeniaca) ist eine Art der Gattung Eibisch (Althaea). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Althaea armeniaca

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lindenschwärmer: Tier im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Park am 14.08.2025. Lindenschwärmer (Mimas tiliae) ist eine Art der Gattung Mimas. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Tier > Lindenschwärmer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ackerhummel: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Ackerhummel (Bombus pascuorum) auf Thüringer Strauchpappel Malva thuringiaca" sagt Franz im Habitat Garten am 14.08.2025. Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Gattung Hummeln (Bombus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Ackerhummel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Simpsong in der Natur am 14.08.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #andereArt
Von User: Simpsong
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 2 von 3782

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!