Web Ecologist

Web Ecologist

Nickendes Leimkraut: Pflanze im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "It was a beautiful day!" sagt TheOSWR im Habitat Naturnahe Wiese am 21.02.2021. Nickendes Leimkraut (Silene nutans) ist eine Art der Gattung Leimkräuter (Silene). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #NaturnaheWiese


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Grasland und Büsche im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Aubad Tulln, meadow" sagt TheOSWR im Habitat Naturnahe Wiese am 23.09.2020.. Teile auch du deine Grasland und Büsche-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #GraslandundBüsche #NaturnaheWiese


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schachblume: Pflanze im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Valerian Scherer im Habitat Naturnahe Wiese am 31.03.2019. Schachblume (Fritillaria meleagris) ist eine Art der Gattung Fritillaria. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #NaturnaheWiese


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Star: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "2(vorher 4) Stare auf kranker Fichte sitzend, wahrscheinlich dieselben, die im Garten waren. Two starlings on a sick conifer, probably the same, which came to the garden" sagt TheOSWR im Habitat Garten am 21.02.2021. Star (Sturnus vulgaris) ist eine Art der Gattung Sturnus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Bodnant-Schneeball: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Winterschneeball, Strauch blüht im Winter schön rosa hier im Park. Colors in #winter." sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 21.02.2021. Bodnant-Schneeball (Viburnum ×bodnantense) ist eine Art der Gattung Schneeball (Viburnum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Next one. Schotterbeet 1080 Wien. Eine Stelle ein Löwenzahn, sonst auch eher Wüste. #naturedetective" sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 21.02.2021.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #HeckeBlumenbeet


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Hab mal eine NatureSpots Karte tief in den Kies gegraben. Darunter ist mind. 10 cm oder mehr nur Schotter." sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 21.02.2021.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #HeckeBlumenbeet


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Tradescantia sillamontana: Pflanze im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "The Frost has taken its toll. Tradescantia outdoors. Vienna" sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 21.02.2021. Tradescantia sillamontana (Tradescantia sillamontana) ist eine Art der Gattung Dreimasterblumen (Tradescantia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #HeckeBlumenbeet


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Tradescantia sillamontana: Pflanze im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Outdoor Tradescantia, I think that's how The survive the winter: there is a thick undergrowth and layers of old leaves. There parts survive the cold and regrow." sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 21.02.2021. Tradescantia sillamontana (Tradescantia sillamontana) ist eine Art der Gattung Dreimasterblumen (Tradescantia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #HeckeBlumenbeet


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kleiner Krokus: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Ein paar Krokusse.. Und sonst wenig. Schotterbeet in zw 7. und 8. Bezirk Wien." sagt Ka vonSeiten in der Natur am 21.02.2021. Kleiner Krokus (Crocus chrysanthus) ist eine Art der Gattung der Krokusse (Crocus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #KleinerKrokus #Crocuschrysanthus


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 3311 von 3494

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!