Web Ecologist

Web Ecologist

Xanthogramma dives: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 14.08.2024. Xanthogramma dives (Xanthogramma dives) ist eine Art der Gattung Xanthogramma. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Xanthogramma dives

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Apolygus spinolae: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 14.08.2024. Apolygus spinolae (Apolygus spinolae) ist eine Art der Gattung Apolygus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Apolygus spinolae

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ahorn-Rindeneule: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Die Raupe kroch über den mit Kies bedeckten Fußweg am Kirchsee." sagt Gudrun P. in der Natur am 17.08.2024. Ahorn-Rindeneule (Acronicta aceris) ist eine Art der Gattung Acronicta. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AhornRindeneule #Acronictaaceris
Von User: Gudrun P.
Veröffentlicht in: Tier > Ahorn-Rindeneule

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Bienenwolf: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Ein Bienenwolf fängt eine Honigbiene, die gerade an Pfefferminzblüten Honig sammelt, hält sie fest und versucht, die Biene mit einem Stich zu betäuben. Der Biene gelingt es, zu fliehen." sagt Gudrun P. im Habitat Garten am 12.08.2024. Bienenwolf (Philanthus triangulum) ist eine Art der Gattung Philanthus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Gudrun P.
Veröffentlicht in: Tier > Bienenwolf

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Bienenwolf: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Gudrun P. im Habitat Garten am 18.08.2024. Bienenwolf (Philanthus triangulum) ist eine Art der Gattung Philanthus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Gudrun P.
Veröffentlicht in: Tier > Bienenwolf

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Grünes Heupferd: Tier im Habitat Innenstadt in der NatureSpots AppEine Entdeckung von A Mile of Sky im Habitat Innenstadt am 17.08.2024. Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) ist eine Art der Gattung Heupferde (Tettigonia). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenstadt
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Tier > Grünes Heupferd

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Oenothera lindheimeri: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Wilston Cakes im Habitat Park am 31.08.2023. Oenothera lindheimeri (Oenothera lindheimeri) ist eine Art der Gattung Nachtkerzen (Oenothera). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Wilston Cakes
Veröffentlicht in: Pflanze > Oenothera lindheimeri

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Patagonisches Eisenkraut: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Wilston Cakes im Habitat Park am 17.08.2023. Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) ist eine Art der Gattung Verbenen (Verbena). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Wilston Cakes
Veröffentlicht in: Pflanze > Patagonisches Eisenkraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Landwirtschaft im Habitat Weingut in der NatureSpots App "Vineyards on steep slopes, the Mosel region is the largest steep wine-growing area in the world. The Calmont vineyard between Bremm and Ediger-Eller, with a slope of up to 68 degrees, is often called the steepest vineyard in the world. However, Engelsfelden in the Bühler valley in Baden is really the steepest with 75 degrees. On such steep and terraced locations, the care of the vines is only possible by hand and very time-consuming. Weinberge an Steilhängen, die Moselregion ist das größte Steilweinanbaugebiet der Welt. Der Weinberg Calmont zwischen Bremm und Ediger-Eller wird mit einer Neigung von bis zu 68 Grad oft als der steilste Weinberg der Welt bezeichnet. Allerdings ist Engelsfelden im badischen Bühlertal mit 75 Grad wirklich am steilsten. Auf solch steilen und terrassierten Standorten ist die Pflege der Reben nur von Hand möglich und sehr zeitaufwändig...." sagt Danny VG im Habitat Weingut am 14.08.2024.. Teile auch du deine Landwirtschaft-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Landwirtschaft #Weingut
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Landwirtschaft > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Landwirtschaft im Habitat Weingut in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Weingut am 14.08.2024.. Teile auch du deine Landwirtschaft-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Landwirtschaft #Weingut
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Landwirtschaft > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 376 von 3523

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!