Web Ecologist

Web Ecologist

Honigbienen: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Aber auch die Honigbienen besuchen die Asternblüten gerne ?" sagt Distel im Habitat Garten am 18.09.2025. Honigbienen (Apis) ist eine Gattung der Familie Apidae. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Honigbienen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Sichelschrecke: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Bei jedem meiner Gartenrundgänge begegne ich die Sichelschrecke hier auf dieser Aster. Anscheinend wohnt sie hier ?" sagt Distel im Habitat Garten am 18.09.2025. Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) ist eine Art der Gattung Phaneroptera. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Sichelschrecke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sechzehnpunkt-Marienkäfer: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Kleiner Geselle auf großer Cosmeablüte ?" sagt Distel im Habitat Garten am 18.09.2025. Sechzehnpunkt-Marienkäfer (Tytthaspis sedecimpunctata) ist eine Art der Gattung Tytthaspis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Sechzehnpunkt-Marienkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat See in der NatureSpots AppEine Entdeckung von R94 im Habitat See am 18.09.2025. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #See
Von User: R94
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat See in der NatureSpots AppEine Entdeckung von R94 im Habitat See am 18.09.2025. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #See
Von User: R94
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer: Tier im Habitat Industrie in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Industrie am 17.09.2025. Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) ist eine Art der Gattung Psyllobora. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Industrie
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Erzwespen: Tier im Habitat Industrie in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Industrie am 17.09.2025. Erzwespen (Chalcidoidea) ist eine Überfamilie der Ordnung Hautflügler (Hymenoptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Industrie
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Erzwespen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Kratzdistel: Pflanze im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 17.09.2025. Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) ist eine Art aus der Familie der Korbblütler. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Kratzdistel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Kratzdistel: Pflanze im Habitat Wald in der NatureSpots App "Man kann die Pollenkörner dort hängen sehen, was auch ein Zeichen dafür ist, dass es nur noch wenige Insekten gibt, die sie sammeln. You can see the pollen grains hanging there, which is also a sign that there are few insects left to collect them." sagt Danny VG im Habitat Wald am 17.09.2025. Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) ist eine Art aus der Familie der Korbblütler. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Kratzdistel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Halictus subauratus: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Dichtpunktierte Goldfurchenbiene Halictus subauratus + Chinesischer Schnittlauch Allium tuberosum" sagt Franz im Habitat Garten am 17.09.2025. Halictus subauratus (Halictus subauratus) ist eine Art der Gattung Halictus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Halictus subauratus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 12 von 3852

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!