Web Ecologist

Web Ecologist

Marmorierte Baumwanze: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots App "Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) auf Gewöhnliche Berberitze Berberis vulgaris" sagt Franz im Habitat Grasland und Büsche am 30.08.2024. Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) ist eine Art der Gattung Halyomorpha. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Marmorierte Baumwanze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wiesenpieper: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 10.03.2024. Wiesenpieper (Anthus pratensis) ist eine Art der Gattung Pieper (Anthus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Wiesenpieper

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wiesenpieper: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 10.03.2024. Wiesenpieper (Anthus pratensis) ist eine Art der Gattung Pieper (Anthus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Wiesenpieper

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wiesenpieper: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 30.08.2024. Wiesenpieper (Anthus pratensis) ist eine Art der Gattung Pieper (Anthus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Wiesenpieper

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots App "Ophion spec." sagt Danny VG im Habitat Innenraum am 30.08.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ampfer-Wurzelbohrer: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots App "This was the reason to place the ladder fluttered a bit back and forth, photo and released" sagt Danny VG im Habitat Innenraum am 30.08.2024. Ampfer-Wurzelbohrer (Triodia sylvina) ist eine Art der Gattung Triodia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Ampfer-Wurzelbohrer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Graubinden-Labkrautspanner: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Innenraum am 30.08.2024. Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) ist eine Art der Gattung Epirrhoe. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Graubinden-Labkrautspanner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Crambidae: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots App "I can be brief about it, they lie high behind the glass because they do not fly towards the light below." sagt Danny VG im Habitat Innenraum am 30.08.2024. Crambidae (Crambidae) ist eine Familie der Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Crambidae

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Crambidae: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Innenraum am 30.08.2024. Crambidae (Crambidae) ist eine Familie der Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Crambidae

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Grasland und Büsche in der NatureSpots App "Salmi (in Latvian) #Latvian edition" sagt Baiba am 30.08.2024.. Teile auch du deine Grasland und Büsche-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #GraslandundBüsche
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Grasland und Büsche > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 333 von 3520

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!