Web Ecologist

Web Ecologist

Westliche Honigbiene: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Eine Westliche Honigbiene nach dem Besuch von Kürbisblüten." sagt Franz im Habitat Garten am 20.07.2025. Westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist eine Art der Gattung Honigbienen (Apis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Westliche Honigbiene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Tetraloniella: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Tetraloniella ist eine traditionelle Gattung der Bienen (Familie Apidae), zu Deutsch Langhornbienen. Diese Gattung wird nach neueren phylogenetischen Untersuchungen jedoch zu Eucera gestellt, sie gilt als Synonym von Tetralonia. + Echter Eibisch Althaea officinalis. Tetraloniella is a traditional genus of bees (family Apidae), or long-horned bees. However, recent phylogenetic studies have placed this genus within Eucera and it is considered a synonym of Tetralonia. + Marshmallow (Althaea officinalis)." sagt Franz im Habitat Garten am 20.07.2025. Tetraloniella (Tetraloniella) ist eine . Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Tetraloniella

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißer Waldportier: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Alpinrat im Habitat Garten am 19.07.2025. Weißer Waldportier (Brintesia circe) ist eine Art der Gattung Aulocera. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Alpinrat
Veröffentlicht in: Tier > Weißer Waldportier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

C-Falter: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Alpinrat in der Natur am 19.07.2025. C-Falter (Polygonia c-album) ist eine Art der Gattung Polygonia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #CFalter #Polygoniacalbum
Von User: Alpinrat
Veröffentlicht in: Tier > C-Falter

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Alpinrat im Habitat Garten am 19.07.2025. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Alpinrat
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sonnenblumen: Pflanze im Habitat Hinterhof in der NatureSpots App "Weiß nicht, ob man das gut genug erkennen kann, was zur Sonnenblume gehört, da drängeln sich Erdbeer- und Duftwickenblätter dazwischen… ?" sagt mANTIs im Habitat Hinterhof am 20.07.2025. Sonnenblumen (Helianthus) ist eine Gattung der Familie Korbblütler (Asteraceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Hinterhof
Von User: mANTIs
Veröffentlicht in: Pflanze > Sonnenblumen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Cucurbita maxima subsp. maxima: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Ein Hokkaidokürbis (Cucurbita maxima 'Red Hokkaido') aus dem Garten wurde heute als Suppe gekocht. A Hokkaido pumpkin (Cucurbita maxima 'Red Hokkaido') from the garden was cooked as soup today.?" sagt Franz im Habitat Garten am 20.07.2025. Cucurbita maxima subsp. maxima (Cucurbita maxima subsp. maxima) ist eine Unterart der Art Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Cucurbita maxima subsp. maxima

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Streifenwanze: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Streifenwanze (Graphosoma italicum) + Fenchel Foeniculum vulgare" sagt Franz im Habitat Garten am 20.07.2025. Streifenwanze (Graphosoma lineatum) ist eine Art der Gattung Graphosoma. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Streifenwanze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Russischer Bär: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Valerian in der Natur am 20.07.2025. Russischer Bär (Euplagia quadripunctaria) ist eine Art der Gattung Euplagia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #RussischerBär #Euplagiaquadripunctaria
Von User: Valerian
Veröffentlicht in: Tier > Russischer Bär

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Ich habe das Insekt auf meinen Himbeerstauden im Garten gefunden und nachher in der Wohnung fotografiert, daher der "unnatürliche" Hintergrund." sagt Jutta im Habitat Garten am 20.07.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Jutta
Veröffentlicht in: Tier > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 7 von 3714

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!