Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Byssomerulius corium: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Byssomerulius corium (Byssomerulius corium) ist eine Art der Gattung Byssomerulius. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Byssomerulius corium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Judasohr: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Judasohr (Auricularia auricula-judae) ist eine Art der Gattung Ohrlappenpilze (Auricularia). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Judasohr

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ascocoryne sarcoides: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "Ascocoryne sarcoides sl, incl. cylichnium" sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Ascocoryne sarcoides (Ascocoryne sarcoides) ist eine Art der Gattung Ascocoryne. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Ascocoryne sarcoides

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Zinnoberroter Pustelpilz: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Zinnoberroter Pustelpilz (Nectria cinnabarina) ist eine Art der Gattung Pustelpilze (Nectria). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Zinnoberroter Pustelpilz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Zinnoberroter Pustelpilz: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Zinnoberroter Pustelpilz (Nectria cinnabarina) ist eine Art der Gattung Pustelpilze (Nectria). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Zinnoberroter Pustelpilz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Samtiger Schichtpilz: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "Unterseite" sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Samtiger Schichtpilz (Stereum subtomentosum) ist eine Art der Gattung Schichtpilze (Stereum). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Samtiger Schichtpilz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Samtiger Schichtpilz: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "Oberseite" sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Samtiger Schichtpilz (Stereum subtomentosum) ist eine Art der Gattung Schichtpilze (Stereum). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Samtiger Schichtpilz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Halskrausen-Erdstern: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "There are few mushrooms that remain fresh for days, this one still looks recognizable after months. Es gibt nur wenige Pilze, die tagelang frisch bleiben, dieser hier sieht auch nach Monaten noch erkennbar aus." sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex) ist eine Art der Gattung Erdsterne (Geastrum). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Halskrausen-Erdstern

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Austern-Seitling: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "Oyster mushroom, edible but I don't put a pan on the stove for 3 pieces. Pleurotus ostreatus" sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Austern-Seitling (Pleurotus ostreatus) ist eine Art der Gattung Seitlinge (Pleurotus). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Austern-Seitling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Byssomerulius corium: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Byssomerulius corium (Byssomerulius corium) ist eine Art der Gattung Byssomerulius. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Byssomerulius corium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Byssomerulius corium: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Byssomerulius corium (Byssomerulius corium) ist eine Art der Gattung Byssomerulius. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Byssomerulius corium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Byssomerulius corium: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "Oyster mushroom, edible but I don't put a pan on the stove for 3 pieces. Pleurotus ostreatus" sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Byssomerulius corium (Byssomerulius corium) ist eine Art der Gattung Byssomerulius. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Byssomerulius corium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Austern-Seitling: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Austern-Seitling (Pleurotus ostreatus) ist eine Art der Gattung Seitlinge (Pleurotus). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Austern-Seitling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Byssomerulius corium: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "In jungen Jahren sind sie weiß und glatt, ältere Exemplare verfärben sich und werden körnig When young they are white and smooth, older specimens discolour and become grainy" sagt Danny VG im Habitat Wald am 05.02.2025. Byssomerulius corium (Byssomerulius corium) ist eine Art der Gattung Byssomerulius. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Byssomerulius corium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rhus aromatica: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Duftende Sumach (Rhus aromatica Aiton)" sagt Franz im Habitat Garten am 05.02.2025. Rhus aromatica (Rhus aromatica) ist eine Art der Gattung Rhus. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Rhus aromatica

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Parrotia persica: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Shortly before the Parrotia persica begins to bloom" sagt Franz im Habitat Park am 05.02.2025. Parrotia persica (Parrotia persica) ist eine Art der Gattung Parrotia. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Parrotia persica

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lotuspflaume: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Last fruits of the Lotus plum (Diospyros lotus)" sagt Franz im Habitat Park am 05.02.2025. Lotuspflaume (Diospyros lotus) ist eine Art der Gattung Ebenholzbäume (Diospyros). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Lotuspflaume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Felsenbirne: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Buds of the Gewöhnlichen Felsenbirne (Amelanchier ovalis)" sagt Franz im Habitat Garten am 05.02.2025. Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) ist eine Art der Gattung Felsenbirnen (Amelanchier). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Felsenbirne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 68 von 1939

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!