Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots App "Man muss bis ganz an den Rand, um sie von oben zu sehen. Der Rand ist ziemlich tief, und wenn ich sie auf mich zukommen sehe, denke ich: „Sehen die mich etwa als Futter?“ Zum Glück gibt es auch Stellen mit Geländern, aber die sind überfüllt. Wer sich traut, sollte ein Seil mitnehmen und sich zur Sicherheit an den zahlreichen von den Kletterern bereitgestellten Ankerpunkten sichern. You have to get to the edge to see them from above. The edge is also quite deep, and when I see them coming towards me, I think, "See me like food?" Fortunately, there are also places with balustrades, but they're crowded, so if you dare, bring a rope and, for safety, tie yourself to the more than enough anchor points provided by the wall climbers." sagt Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gänsegeier: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 12.05.2025. Gänsegeier (Gyps fulvus) ist eine Art der Gattung Gyps. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gänsegeier

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Cistensänger: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Cistensänger (Cisticola juncidis) ist eine Art der Gattung Cisticola. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Cistensänger

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Cistensänger: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Cistensänger (Cisticola juncidis) ist eine Art der Gattung Cisticola. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Cistensänger

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Purpurreiher: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots App "This is why I photograph every heron I see. Purple Heron Ardea purpurea I've been observing birds for a while now, and this is the third one I've seen, this time up close along the water's edge. Deshalb fotografiere ich jeden Reiher, den ich sehe. Purpurreiher (Ardea purpurea) Ich beobachte schon seit einiger Zeit Vögel, und das ist der dritte, den ich gesehen habe, diesmal ganz nah am Wasser." sagt Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Purpurreiher (Ardea purpurea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Purpurreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Purpurreiher: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Purpurreiher (Ardea purpurea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Purpurreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Purpurreiher: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Purpurreiher (Ardea purpurea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Purpurreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Purpurreiher: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Purpurreiher (Ardea purpurea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Purpurreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Purpurreiher: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Purpurreiher (Ardea purpurea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Purpurreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Purpurreiher: Tier im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 30.04.2025. Purpurreiher (Ardea purpurea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Purpurreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Anthomyia procellaris: Tier im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsgebiet am 14.04.2025. Anthomyia procellaris (Anthomyia procellaris) ist eine Art der Gattung Anthomyia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsgebiet
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Anthomyia procellaris

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Wacholder: Pflanze im Habitat Büsche/Heide in der NatureSpots App "Wacholderbüsche auf südexponiertem Hang. Germany/Thuringia. An der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis." sagt Harald_53 im Habitat Büsche/Heide am 05.08.2005. Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) ist eine Art der Gattung Wacholder (Juniperus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #BüscheHeide
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Gemeiner Wacholder

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 1 von 2225

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!