Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Styrax obassia: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Styrax obassia" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Styrax obassia (Styrax obassia) ist eine Art der Gattung Storaxbäume (Styrax). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Styrax obassia

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weymouth-Kiefer: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Die Strobe (Pinus strobus), auch Weymouth-Kiefer, Weymouthskiefer oder Seidenkiefer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Im östlichen Nordamerika ist sie die größte Nadelbaum-Art, mit bis zu 500 Jahre alten Exemplaren." sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Weymouth-Kiefer (Pinus strobus) ist eine Art der Gattung Kiefern (Pinus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Weymouth-Kiefer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Trompetenbaumgewächse: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Catalpa bungei Bunges Trompetenbaum setzt zur Herbstfärbung an." sagt Franz im Habitat Park am 10.10.2023. Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) ist eine Familie der Ordnung Lippenblütlerartige (Lamiales). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Trompetenbaumgewächse

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Celastrus orbiculatus: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Der Rundblättrige Baumwürger (Celastrus orbiculatus) ist ein kletternder Strauch mit auffälligen Früchten und bemerkenswerter Herbstfärbung aus der Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae)." sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Celastrus orbiculatus (Celastrus orbiculatus) ist eine Art der Gattung Baumwürger (Celastrus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Celastrus orbiculatus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Caryopteris clandonensis: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Letzte Blüten bei Caryopteris x clandonensis Bartblume Kulturhybride (C. incana x C. mongholica)" sagt Franz im Habitat Garten am 15.10.2023. Caryopteris clandonensis (Caryopteris clandonensis) ist eine Art der Gattung Bartblumen (Caryopteris). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Caryopteris clandonensis

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Acer hyrcanum subsp. intermedium: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Acer hyrcanum subsp. intermedium Blauer Balkan-Ahorn" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Acer hyrcanum subsp. intermedium (Acer hyrcanum subsp. intermedium) ist eine Unterart der Art Balkan-Ahorn (Acer hyrcanum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Acer hyrcanum subsp. intermedium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wald-Geißbart: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) mit Fruchstand" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) ist eine Art der Gattung Geißbärte (Aruncus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Wald-Geißbart

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Chamaecytisus austriacus: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Fabaceae Geißklee Chamaecytisus austriacus" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Chamaecytisus austriacus (Chamaecytisus austriacus) ist eine Art der Gattung Zwergginster (Chamaecytisus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Chamaecytisus austriacus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Celtis tournefortii: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Letzte Fruchtreste bei Tourneforts Zürgelbaum (Celtis tournefortii)" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Celtis tournefortii (Celtis tournefortii) ist eine Art der Gattung Zürgelbäume (Celtis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Celtis tournefortii

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Mispeln: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Mespilus germanica" sagt Franz in der Natur am 10.10.2023. Mispeln (Mespilus) ist eine Gattung der Familie Rosengewächse (Rosaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Mispeln #Mespilus
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Mispeln

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Flueggea suffruticosa: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Flueggea suffruticosa - Beilholz mit Früchten" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Flueggea suffruticosa (Flueggea suffruticosa) ist eine Art der Gattung Flueggea. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Flueggea suffruticosa

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißdorne: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Crataegus monogyna - Einkern-Weißdorn" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Weißdorne (Crataegus) ist eine Gattung der Familie Rosengewächse (Rosaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Weißdorne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißdorne: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Weißdorne - Crataegus cf. x lavallei - Lederblättriger Weißdorn" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Weißdorne (Crataegus) ist eine Gattung der Familie Rosengewächse (Rosaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Weißdorne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Aralia cordata: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Aralia cordata var. sachalinensis - Herzförmiger Angelikabaum in mehreren Phasen" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Aralia cordata (Aralia cordata) ist eine Art der Gattung Aralia. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Aralia cordata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Salvia involucrata: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Salvia involucrata" sagt Franz im Habitat Garten am 14.10.2023. Salvia involucrata (Salvia involucrata) ist eine Art der Gattung Salbei (Salvia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Salvia involucrata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Scharlachroter Salbei: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Attraktiver Scharlachroter Salbei (Salvia coccinea), auch Blut-Salbei genannt, mit seinen besonderen Blüten" sagt Franz im Habitat Garten am 14.10.2023. Scharlachroter Salbei (Salvia coccinea) ist eine Art der Gattung Salbei (Salvia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Scharlachroter Salbei

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weiße Maulbeere: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Weiße Maulbeere (Morus alba) beginnt mit der Herbstfärbung" sagt Franz im Habitat Garten am 10.10.2023. Weiße Maulbeere (Morus alba) ist eine Art der Gattung Maulbeeren (Morus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Weiße Maulbeere

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wandelröschen: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Wandelröschen (Lantana camara) in mehreren Phasen" sagt Franz im Habitat Garten am 14.10.2023. Wandelröschen (Lantana camara) ist eine Art der Gattung Wandelröschen (Lantana). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Wandelröschen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 686 von 2130

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!