Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Zierquitten: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Park am 31.10.2025. Zierquitten (Chaenomeles) ist eine Gattung der Familie Rosengewächse (Rosaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Pflanze > Zierquitten

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schönblühende Berberitze: Pflanze im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Halb-natürliches Grasland am 31.10.2025. Schönblühende Berberitze (Berberis calliantha) ist eine Art der Gattung Berberitzen (Berberis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Pflanze > Schönblühende Berberitze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pilz im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Neuzugänge. ?" sagt Mamabird im Habitat Habitat manuell eingeben am 31.10.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Habitatmanuelleingeben
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pilz > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Europäischer Biber: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Halb-natürliches Grasland am 31.10.2025. Europäischer Biber (Castor fiber) ist eine Art der Biber. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Tier > Europäischer Biber

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eichen: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Park am 31.10.2025. Eichen (Quercus) ist eine Gattung der Familie Buchengewächse (Fagaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Pflanze > Eichen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eichen: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Park am 31.10.2025. Eichen (Quercus) ist eine Gattung der Familie Buchengewächse (Fagaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Pflanze > Eichen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Garten am 31.10.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Nibel im Habitat Park am 31.10.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Nibel
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Teichralle: Tier im Habitat Vorstadt in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Mamabird im Habitat Vorstadt am 31.10.2025. Teichralle (Gallinula chloropus) ist eine Art der Gattung Teichrallen (Gallinula). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Vorstadt
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Tier > Teichralle

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ginkgo: Pflanze im Habitat Innenstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Weimar." sagt Harald_53 im Habitat Innenstadt am 29.10.2025. Ginkgo (Ginkgo biloba) ist eine Art der Gattung Ginkgo. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Innenstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Ginkgo

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots App "Die Neuankömmlinge erkennt man an ihrer Körperhaltung und daran, dass sie schnell eine Nuss picken und wegfliegen. Nach ein paar Malen bleiben sie etwas länger sitzen. Diejenigen mit Ringen sind leicht zu erkennen. Ich habe den Klumpfuß nun schon den zweiten Tag in Folge nicht gesehen. The newcomers are recognizable by their posture and the quick pecking of a nut and flying away. After doing this a few times, they stay put a bit longer. Those with rings are easy to spot. I haven't seen the Clubfoot for the second day in a row." sagt Danny VG im Habitat Hinterhof am 30.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG in der Natur am 30.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Kohlmeise #Parusmajor
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG in der Natur am 30.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Kohlmeise #Parusmajor
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG in der Natur am 30.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Kohlmeise #Parusmajor
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG in der Natur am 30.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Kohlmeise #Parusmajor
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG in der Natur am 30.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Kohlmeise #Parusmajor
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Listspinne: Tier im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Bei Flurstedt." sagt Harald_53 im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat am 09.09.2020. Listspinne (Pisaura mirabilis) ist eine Art der Gattung Pisaura. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AnderesGraslandBuschHabitat
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Listspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kleiber: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots App "Today, for the first time, some sun on the sticks. Playing with light and lines. Heute, zum ersten Mal, etwas Sonne auf den Stöcken. Ein Spiel mit Licht und Linien." sagt Danny VG im Habitat Hinterhof am 30.10.2025. Kleiber (Sitta europaea) ist eine Art der Gattung Sitta. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kleiber

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 10 von 2210

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!