Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Olivenbrauner Zünsler: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Olivenbrauner Zünsler (Pyrausta despicata)" sagt Franz im Habitat Garten am 17.07.2022. Olivenbrauner Zünsler (Pyrausta despicata) ist eine Art der Gattung Pyrausta. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Olivenbrauner Zünsler

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weichwanzen: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) auf Schafgarbe" sagt Franz im Habitat Garten am 17.07.2022. Weichwanzen (Miridae) ist eine Familie der Ordnung Schnabelkerfe (Hemiptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Weichwanzen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sumpf-Vergissmeinnicht: Pflanze im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Valerian im Habitat Sumpf am 17.07.2022. Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides) ist eine Art der Gattung Vergissmeinnicht (Myosotis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Sumpf
Von User: Valerian
Veröffentlicht in: Pflanze > Sumpf-Vergissmeinnicht

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schmetterlinge: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Valerian in der Natur am 17.07.2022. Schmetterlinge (Lepidoptera) ist eine Ordnung der Klasse Insekten (Insecta). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Schmetterlinge #Lepidoptera
Von User: Valerian
Veröffentlicht in: Tier > Schmetterlinge

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Strubbelkopfröhrling: Pilz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Valerian im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 17.07.2022. Gemeiner Strubbelkopfröhrling (Strobilomyces strobilaceus) ist eine Art der Gattung Strubbelkopfröhrlinge (Strobilomyces). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: Valerian
Veröffentlicht in: Pilz > Gemeiner Strubbelkopfröhrling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schwarzer Moderkäfer: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Garten am 17.07.2022. Schwarzer Moderkäfer (Ocypus olens) ist eine Art der Gattung Ocypus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Tier > Schwarzer Moderkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ammophila sabulosa sabulosa: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots App "Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa) auf Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)" sagt Franz im Habitat Grasland und Büsche am 17.07.2022. Ammophila sabulosa sabulosa (Ammophila sabulosa sabulosa) ist eine Unterart der Art Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Ammophila sabulosa sabulosa

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Amsel: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Amselnachwuchs in einem Nest auf einer Thuje." sagt Franz im Habitat Garten am 17.07.2022. Amsel (Turdus merula) ist eine Singvogel der Gattung Echte Drosseln (Turdus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Amsel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kurzflügler: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Garten am 17.07.2022. Kurzflügler (Staphylinidae) ist eine Familie der Ordnung Käfer (Coleoptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Tier > Kurzflügler

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ackerhummel: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Ackerhummel besucht Zitronenmelisse (Melissa officinalis)." sagt Franz im Habitat Garten am 17.07.2022. Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Gattung Hummeln (Bombus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Ackerhummel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Siebenschläfer: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Der Siebenschläfer (Glis glis), 2021 in Österreich Tier des Jahres, ließ sich fotografieren." sagt Franz in der Natur am 15.07.2022. Siebenschläfer (Glis glis) ist eine Art der Gattung Glis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Siebenschläfer #Glisglis
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Siebenschläfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Krabbenspinnen: Tier im Habitat Auwald in der NatureSpots App "Noch ein Foto der braunen Krabbenspinne in der #Lobau - ein tolles Tier" sagt Ka vonSeiten im Habitat Auwald am 12.06.2022. Krabbenspinnen (Thomisidae) ist eine Familie der Ordnung Webspinnen (Araneae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Auwald
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Tier > Krabbenspinnen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Krabbenspinnen: Tier im Habitat Auwald in der NatureSpots App "Krabbenspinne in der #Lobau von oben. Die war wirklich toll:)" sagt Ka vonSeiten im Habitat Auwald am 12.06.2022. Krabbenspinnen (Thomisidae) ist eine Familie der Ordnung Webspinnen (Araneae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Auwald
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Tier > Krabbenspinnen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Krabbenspinnen: Tier im Habitat Auwald in der NatureSpots App "Riesige braune Krabbenspinne, am Weg in der #Lobau und in Gefahr, von einem Mountainbiker überrollt zu werden. Wir hatten ne Fotosession und dann hab ich sie auf einen Baum abseits gesetzt. Kennt jemand die Art? #Wien #Spinne" sagt Ka vonSeiten im Habitat Auwald am 12.06.2022. Krabbenspinnen (Thomisidae) ist eine Familie der Ordnung Webspinnen (Araneae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Auwald
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Tier > Krabbenspinnen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wald-Knäuelgras: Pflanze im Habitat Auwald in der NatureSpots App "Knäuelgras in der Lobau, #knäuelgrasbleibt" sagt Ka vonSeiten im Habitat Auwald am 12.06.2022. Wald-Knäuelgras (Dactylis polygama) ist eine Art der Gattung Knäuelgräser (Dactylis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Auwald
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Wald-Knäuelgras

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Grasland und Büsche im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Noch vom Juni: Naturnahe Wiesen in der Lobau, #Wien" sagt Ka vonSeiten im Habitat Naturnahe Wiese am 12.06.2022.. Teile auch du deine Grasland und Büsche-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #GraslandundBüsche #NaturnaheWiese
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Grasland und Büsche > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Es ist viel Grün hier im Mai - aber nur eine Art und diese hilft zb Insekten gar nichts. Ich weisz nicht, bin skeptisch." sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 31.05.2022.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #HeckeBlumenbeet
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Im Winter: viel Schotter. Kein Laub oder Bodensubstrat." sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 24.02.2022.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #HeckeBlumenbeet
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 976 von 1948

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!