
"Wenn sich die Spechte einmal daran gewöhnt haben, zum Fressen zu kommen, schrecken sie nicht mehr so sehr auf, sie nehmen sogar Blickkontakt auf.
Am liebsten fressen sie Nüsse und Rinderfett aus den Löchern. (trotz des etwas größeren Mauls schlucken sie nicht wie Tauben und Krähen)
Sie lassen sich daher leicht fotografieren, aber am Schnabel bleibt etwas hängen, nicht wirklich geeignet für die größten Fotos und diese Fotos werden manchmal auch Fettschnäbel genannt, auch für die Samen im Schnabel. Once the woodpeckers are used to coming to eat, they are not so startled anymore, they even make eye contact.
They prefer to eat nuts and beef fat from the holes. (despite the somewhat larger mouth they do not swallow like doves and the crow-like)
They can therefore easily be photographed, but something does stick to the beak, not really suitable for the largest photos and those photos are sometimes called fat beaks, also for the seeds in the beak." sagt Danny VG im Habitat Garten am 18.11.2021. Buntspecht (Dendrocopos major) ist eine Art der Gattung Buntspechte (Dendrocopos).
Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Buntspecht