Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Ästiger Stachelbart: Pilz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "Ästiger Stachelbart, sehr schöner Pilz, und selten auch, Erstfund für mich !" sagt OSWR/Vali im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 09.10.2021. Ästiger Stachelbart (Hericium coralloides) ist eine Art der Gattung Stachelbärte (Hericium). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Pilz > Ästiger Stachelbart

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Wald im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "Wald bei Altenberg" sagt OSWR/Vali im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 10.10.2021.. Teile auch du deine Wald-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Wald #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Wald > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pilz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "Blutmilchpilz, auch ein Schleimpilz" sagt OSWR/Vali im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 09.10.2021. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Pilz > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Taubenschwänzchen: Tier im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "genießt die letzten Sonnenstrahlen" sagt OSWR/Vali im Habitat Hecke/Blumenbeet am 09.10.2021. Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Schwärmer. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HeckeBlumenbeet
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Tier > Taubenschwänzchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lebermoose: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots App "Ein richtiges Mini Habitat im Kopfsteinpflaster. #stadtnatur #wien #moos #lebermoos" sagt Ka vonSeiten im Habitat Strasse/Verkehr am 10.10.2021. Lebermoose (Marchantiophyta) ist eine Abteilung im Reich Pflanzen (Plantae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Lebermoose

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lebermoose: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots App "Versteckte Welten.. Lebermoose zwischen den Pflastersteinen. #moos #lebermoos #stadtnatur #wien" sagt Ka vonSeiten im Habitat Strasse/Verkehr am 10.10.2021. Lebermoose (Marchantiophyta) ist eine Abteilung im Reich Pflanzen (Plantae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Lebermoose

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Tagpfauenauge: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Der Dost ist fast verblüht, das bisschen Nektar das noch zu finden ist teilen sich Tagpfauenaugen (Admiral, Hummeln und Wildbienen die alle nicht ins Bild wollten)" sagt El Mex im Habitat Garten am 09.10.2021. Tagpfauenauge (Inachis io) ist eine Art der Gattung Inachis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: El Mex
Veröffentlicht in: Tier > Tagpfauenauge

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Großer Kohlweißling: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Männlicher Großer Kohl-Weißling genießt auf noch blühender Tagetes Nektar." sagt Franz im Habitat Garten am 09.10.2021. Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) ist eine Art der Gattung Pieris. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Großer Kohlweißling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Stahlblauer Grillenjäger: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Links, leider etwas versteckt, verzehrt eine Spinne eine Wespe. Daneben eine Wespe mit ungewöhnlicher Flügelposition neben einem Stahlblauen Grillenjäger auf Schnittknoblauch." sagt Franz im Habitat Garten am 09.10.2021. Stahlblauer Grillenjäger (Isodontia mexicana) ist eine Art der Gattung Isodontia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Stahlblauer Grillenjäger

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Mellinus crabroneus: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Vielleicht Echte Grabwespe Mellinus crabroneus von hinten." sagt Franz im Habitat Garten am 30.09.2021. Mellinus crabroneus (Mellinus crabroneus) ist eine Art der Gattung Mellinus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Mellinus crabroneus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Mellinus crabroneus: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Vielleicht Echte Grabwespe Mellinus crabroneus von der Seite." sagt Franz im Habitat Garten am 30.09.2021. Mellinus crabroneus (Mellinus crabroneus) ist eine Art der Gattung Mellinus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Mellinus crabroneus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Mellinus crabroneus: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Vielleicht Echte Grabwespe Mellinus crabroneus auf Schnittknoblauch" sagt Franz im Habitat Garten am 30.09.2021. Mellinus crabroneus (Mellinus crabroneus) ist eine Art der Gattung Mellinus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Mellinus crabroneus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewimperter Erdstern: Pilz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von BöPour im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 09.10.2021. Gewimperter Erdstern (Geastrum fimbriatum) ist eine Art der Gattung Erdsterne (Geastrum). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: BöPour
Veröffentlicht in: Pilz > Gewimperter Erdstern

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Halskrausen-Erdstern: Pilz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von BöPour im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 09.10.2021. Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex) ist eine Art der Gattung Erdsterne (Geastrum). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: BöPour
Veröffentlicht in: Pilz > Halskrausen-Erdstern

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pilz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "Wer kennt diesen Pilz? Ein Riesenerdstern?" sagt BöPour im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 09.10.2021. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: BöPour
Veröffentlicht in: Pilz > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Disteln lassen sich hald nicht unterdrücken :) #distel #beet #spittelberg #stadtnatur" sagt Ka vonSeiten im Habitat Hecke/Blumenbeet am 09.10.2021.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #HeckeBlumenbeet
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Guerilla gardening in der NatureSpots App "Auch hier merkt man langsam den Herbst. #stadtnatur #guerillagarden #guerillagardening" sagt Ka vonSeiten im Habitat Guerilla gardening am 09.10.2021.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #Guerillagardening
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gartenkreuzspinne: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Rowf in der Natur am 09.10.2021. Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) ist eine Art der Gattung Kreuzspinnen (Araneus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Gartenkreuzspinne #Araneusdiadematus
Von User: Rowf
Veröffentlicht in: Tier > Gartenkreuzspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!