Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Gasteruptiidae: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Vertreterin der Gasteruptiidae, „Schmalbauchwespen“" sagt Franz im Habitat Garten am 19.06.2024. Gasteruptiidae (Gasteruptiidae) ist eine Familie der Ordnung Hautflügler (Hymenoptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Gasteruptiidae

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Breitgebänderter Staudenspanner: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Idaea aversata" sagt Danny VG im Habitat Garten am 18.06.2024. Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata) ist eine Art der Gattung Idaea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Breitgebänderter Staudenspanner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Grüner Blütenspanner: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Chloroclystis v-ata" sagt Danny VG im Habitat Garten am 18.06.2024. Grüner Blütenspanner (Chloroclystis v-ata) ist eine Art der Gattung Chloroclystis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Grüner Blütenspanner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Chrysoperla: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Chrysoperla carnea s.l. Florfliege" sagt Franz im Habitat Garten am 19.06.2024. Chrysoperla (Chrysoperla) ist eine . Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Chrysoperla

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Breitgebänderter Staudenspanner: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Idaea aversata" sagt Danny VG im Habitat Garten am 18.06.2024. Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata) ist eine Art der Gattung Idaea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Breitgebänderter Staudenspanner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Name kann nicht ausgewählt werden Limnephilus flavicornis ist eine Schießmottenart aus der Familie der Limnephilidae. L. flavicornis ist eine der häufigsten Arten der Familie und kommt von Mai bis Oktober häufig in der Nähe von stehendem Wasser vor. Die Art wurde erstmals von Johann Christian Fabricius wissenschaftlich beschrieben." sagt Danny VG im Habitat Garten am 18.06.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Limnephilus flavicornis is a species of shooting moth in the family Limnephilidae. L. flavicornis is one of the most common species in the family and is often found near standing water from May to October. The species was first scientifically described by Johann Christian Fabricius." sagt Danny VG im Habitat Garten am 18.06.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Innenstadt in der NatureSpots App "The power, the strenght to be at the edge of the water side." sagt Baiba im Habitat Innenstadt am 19.06.2024. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Innenstadt
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ackerhummel: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Ackerhummel (Bombus pascuorum) & Weißklee (Trifolium repens)" sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Gattung Hummeln (Bombus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Ackerhummel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landkärtchen: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Landkärtchen (Araschnia levana)" sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. Landkärtchen (Araschnia levana) ist eine Art der Gattung Araschnia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Landkärtchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Fleischfliegen: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Sarcophaga spec. auf Tilia cordata" sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. Fleischfliegen (Sarcophagidae) ist eine Familie der Ordnung Zweiflügler. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Fleischfliegen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Großes Ochsenauge: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Große Ochsenauge (Maniola jurtina)" sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) ist eine Art der Gattung Maniola. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Großes Ochsenauge

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

C-Falter: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "C-Falter (Polygonia c-album) auf Winterlinde (Tilia cordata)" sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. C-Falter (Polygonia c-album) ist eine Art der Gattung Polygonia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > C-Falter

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Winter-Linde: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Noch Vollblüte bei der Winterlinde (Tilia cordata)." sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. Winter-Linde (Tilia cordata) ist eine Art der Gattung Linden (Tilia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Winter-Linde

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Karpfen: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Die Karpfen (Cyprinus carpio) sind von den vielen Wasserläufen begeistert." sagt Franz im Habitat Park am 17.06.2024. Karpfen (Cyprinus carpio) ist eine Art der Gattung Cyprinus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Karpfen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Süßwasser im Habitat Künstliches Süßwasser in der NatureSpots App "Der Harrachpark mit seinen alten künstlichen Gewässern ist attraktiver Lebensraum und Erholungsort." sagt Franz im Habitat Künstliches Süßwasser am 17.06.2024.. Teile auch du deine Süßwasser-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Süßwasser #KünstlichesSüßwasser
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Süßwasser > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Dioctria hyalipennis: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Garten am 19.06.2024. Dioctria hyalipennis (Dioctria hyalipennis) ist eine Art der Gattung Dioctria. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Dioctria hyalipennis

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Brachygaster minutus: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Brachygaster minutus[1] is a hymenopteran insect of the family Evaniidae.[2] The scientific name of the species was first validly published in 1791 by Olivier. Sources, notes and/or references NCBI Taxonomy Browser. www.ncbi.nlm.nih.gov. Archived on May 8, 2021. Taxonomic information on Brachygaster minuta at Fauna Europaea. Wikipedia It's hard to see a hunger wasp in this, but it's true. A fairly general one according to observations? well, I have added a blue star with 34 observations and the same number of individuals, it is not a diurnal species or we all look over it. Could also be because it is not a big one. New species in the garden. Feedback sturen" sagt Danny VG im Habitat Garten am 19.06.2024. Brachygaster minutus (Brachygaster minutus) ist eine Art der Gattung Brachygaster. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Brachygaster minutus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 260 von 1940

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!