Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Großes Immergrün: Pflanze im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots App "Wächst wie Unkraut...." sagt Daniel Schmidt im Habitat Stadt und Garten am 27.04.2024. Großes Immergrün (Vinca major) ist eine Art der Gattung Immergrün (Vinca). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StadtundGarten
Von User: Daniel Schmidt
Veröffentlicht in: Pflanze > Großes Immergrün

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Grüne Stinkwanze: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Palomena prasina" sagt Danny VG im Habitat Garten am 27.04.2024. Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) ist eine Art der Gattung Palomena. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Grüne Stinkwanze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Graue Gartenwanze: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Garten am 27.04.2024. Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) ist eine Art der Gattung Rhaphigaster. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Graue Gartenwanze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Chilenische Araukarie: Pflanze im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Daniel Schmidt im Habitat Stadt und Garten am 27.04.2024. Chilenische Araukarie (Araucaria araucana) ist eine Art der Gattung Araukarien (Araucaria). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StadtundGarten
Von User: Daniel Schmidt
Veröffentlicht in: Pflanze > Chilenische Araukarie

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rosenkäfer: Tier im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Daniel Schmidt im Habitat Stadt und Garten am 27.04.2024. Rosenkäfer (Cetoniinae) ist eine Unterfamilie der Familie Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #StadtundGarten
Von User: Daniel Schmidt
Veröffentlicht in: Tier > Rosenkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gartenkreuzspinne: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "The cluster flows a little closer." sagt Danny VG im Habitat Garten am 27.04.2024. Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) ist eine Art der Gattung Kreuzspinnen (Araneus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gartenkreuzspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rallenreiher: Tier im Habitat Anderes Süsswasserhabitat in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Anderes Süsswasserhabitat am 15.03.2024. Rallenreiher (Ardeola ralloides) ist eine Art der Gattung Ardeola. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AnderesSüsswasserhabitat
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Rallenreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hügel-Vergissmeinnicht: Pflanze im Habitat Anderes Dünen/Wüsten-Habitat in der NatureSpots App "Blue sky on the ground @Nationaal Park Hollandse Duinen." sagt Baiba im Habitat Anderes Dünen/Wüsten-Habitat am 27.04.2024. Hügel-Vergissmeinnicht (Myosotis ramosissima) ist eine Art der Gattung Vergissmeinnicht (Myosotis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesDünenWüstenHabitat
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Hügel-Vergissmeinnicht

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Amaryllisgewächse: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Amaryllis weiß" sagt Daniel Schmidt im Habitat Garten am 27.04.2024. Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) ist eine Familie der Ordnung Spargelartige (Asparagales). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Daniel Schmidt
Veröffentlicht in: Pflanze > Amaryllisgewächse

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Vogelbeere: Pflanze im Habitat Anderes Waldhabitat in der NatureSpots App "Hidding place of the little buddy **rowan tree holds the protection character culturally." sagt Baiba im Habitat Anderes Waldhabitat am 27.04.2024. Vogelbeere (Sorbus aucuparia) ist eine Art der Gattung Mehlbeeren (Sorbus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesWaldhabitat
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Vogelbeere

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kormoran: Tier im Habitat See in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat See am 27.04.2024. Kormoran (Phalacrocorax carbo) ist eine Art der Gattung Kormorane (Phalacrocorax). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #See
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Tier > Kormoran

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Höckerstreifen-Laufkäfer: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Naturnahe Wiese am 27.04.2024. Höckerstreifen-Laufkäfer (Carabus ullrichii) ist eine Art der Gattung Echte Laufkäfer (Carabus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Tier > Höckerstreifen-Laufkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Stieleiche: Pflanze im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots App "Power of oak #2 @Nationaal Park Hollandse Duinen." sagt Baiba im Habitat Grasland und Büsche am 27.04.2024. Stieleiche (Quercus robur) ist eine Art der Gattung Eichen (Quercus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #GraslandundBüsche
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Stieleiche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Park in der NatureSpots App "Mehr aus dem Alten AKH Wien" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 27.04.2024.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #Park
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Park in der NatureSpots App "Altes AKH Vienna" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 27.04.2024.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #Park
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots App "Amaryllis weiß" sagt Daniel Schmidt im Habitat Stadt und Garten am 27.04.2024. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StadtundGarten
Von User: Daniel Schmidt
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Echte Farne: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Schon klar, warum Farne zu den ältesten Pflanzen gehören. ?" sagt Mamabird im Habitat Vorstadt am 27.04.2024. Echte Farne (Polypodiopsida) ist eine Klasse der Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > Echte Farne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lasioglossum malachurum: Tier im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Park am 27.04.2024. Lasioglossum malachurum (Lasioglossum malachurum) ist eine Art der Gattung Lasioglossum. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Lasioglossum malachurum

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 439 von 2036

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!