Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Grünblättriger Schwefelkopf: Pilz im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 13.10.2025. Grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) ist eine Art der Gattung Schwefelköpfe (Hypholoma). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Grünblättriger Schwefelkopf

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Armillaria lutea: Pilz im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 13.10.2025. Armillaria lutea (Armillaria lutea) ist eine Art der Gattung Hallimasche (Armillaria). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Armillaria lutea

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Armillaria lutea: Pilz im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 13.10.2025. Armillaria lutea (Armillaria lutea) ist eine Art der Gattung Hallimasche (Armillaria). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Armillaria lutea

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Grünblättriger Schwefelkopf: Pilz im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 13.10.2025. Grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) ist eine Art der Gattung Schwefelköpfe (Hypholoma). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Grünblättriger Schwefelkopf

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Spitzahorn: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "„Herbstleuchten“" sagt Franz im Habitat Park am 13.10.2025. Spitzahorn (Acer platanoides) ist eine Art der Gattung Ahorne (Acer). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Spitzahorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Spitzahorn: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Blühbeginn beim Spitzahorn (Acer platanoides)" sagt Franz im Habitat Park am 06.04.2025. Spitzahorn (Acer platanoides) ist eine Art der Gattung Ahorne (Acer). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Spitzahorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Türkentaube: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "The heyday of this species, when 22 individuals could be seen together, also occurred 10 years earlier. With the rise of the jackdaw, the Eurasian collared dove went into decline. Auch die Blütezeit dieser Art, als 22 Tiere zusammen beobachtet werden konnten, lag zehn Jahre zurück. Mit dem Aufkommen der Dohle ging die Türkentaube zurück." sagt Danny VG im Habitat Garten am 13.10.2025. Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist eine Art der Gattung Turteltauben (Streptopelia). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Türkentaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ringeltaube: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Die Ringeltaube hat sich zusammen mit der Amsel vom Waldvogel zum Gartenvogel entwickelt. Oder liegt es daran, dass die Menschen sie nicht mehr zum Essen fangen, wie es in den 1960er Jahren der Fall war? The Wood Pigeon has evolved, together with the Blackbird, from a woodland bird to a garden bird. Or is it because humans no longer catch them to eat, as they did in the 1960s?" sagt Danny VG im Habitat Garten am 12.10.2025. Ringeltaube (Columba palumbus) ist eine Art der Gattung Feldtauben (Columba). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Ringeltaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ringeltaube: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Garten am 12.10.2025. Ringeltaube (Columba palumbus) ist eine Art der Gattung Feldtauben (Columba). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Ringeltaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rotkehlchen: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "The European robin (Erithacus rubecula), known simply as the robin or robin redbreast in the British Isles, is a small insectivorous passerine bird that belongs to the Old World flycatcher family Muscicapidae. It is found across Europe, east to Western Siberia and south to North Africa; it is sedentary in the west and south of its range, and migratory in the north and east of its range where winters are harsher." sagt Tidofelder im Habitat Garten am 13.10.2025. Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Art der Gattung Erithacus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Tier > Rotkehlchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Samthaarige Stinkesche: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Bienenbaum im Vorgarten; Germany/Thuringia. Apolda-Utenbach. Tetradium daniellii. Blütenknospen, einige Blüten, Fruchtstände." sagt Harald_53 im Habitat Vorstadt am 12.10.2025. Samthaarige Stinkesche (Tetradium daniellii) ist eine Art der Gattung Stinkeschen (Tetradium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Samthaarige Stinkesche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Cyclamen cilicium: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Garten am 13.10.2025. Cyclamen cilicium (Cyclamen cilicium) ist eine Art der Gattung Alpenveilchen (Cyclamen). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Cyclamen cilicium

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wiesen-Storchschnabel: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Garten am 13.10.2025. Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) ist eine Art der Gattung Storchschnäbel (Geranium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Wiesen-Storchschnabel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Zypressen-Wolfsmilch: Pflanze im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat in der NatureSpots App "Zypressen-Wolfsmilch Euphorbia cyparissias" sagt Franz im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat am 13.10.2025. Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) ist eine Art der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesGraslandBuschHabitat
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Zypressen-Wolfsmilch

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Berberitze: Pflanze im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat in der NatureSpots App "Blattfärbung 50% bei der Gewöhnlichen Berberitze (Berberis vulgaris)" sagt Franz im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat am 13.10.2025. Berberitze (Berberis vulgaris) ist eine Art der Gattung Berberitzen (Berberis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesGraslandBuschHabitat
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Berberitze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lasioglossum marginatum: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Sechsjahres-Schmalbiene Lasioglossum marginatum aus Tiertränke gerettet" sagt Franz im Habitat Halb-natürliches Grasland am 13.10.2025. Lasioglossum marginatum (Lasioglossum marginatum) ist eine Art der Gattung Lasioglossum. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Lasioglossum marginatum

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lasioglossum marginatum: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Vertreter der Gattung Lasioglossum, - Sechsjahres-Schmalbiene Lasioglossum marginatum ist eine Möglichkeit + Rispen-Flockenblume Centaurea stoebe" sagt Franz im Habitat Halb-natürliches Grasland am 13.10.2025. Lasioglossum marginatum (Lasioglossum marginatum) ist eine Art der Gattung Lasioglossum. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Lasioglossum marginatum

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hainschwebfliege: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) + Gelbe Skabiose Scabiosa ochroleuca" sagt Franz im Habitat Halb-natürliches Grasland am 13.10.2025. Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) ist eine Art der Gattung Episyrphus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Hainschwebfliege

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 25 von 2193

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!