Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Panurgus calcaratus: Tier im Habitat Meere und Küsten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Meere und Küsten am 05.04.2025. Panurgus calcaratus (Panurgus calcaratus) ist eine Art der Gattung Zottelbienen (Panurgus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #MeereundKüsten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Panurgus calcaratus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Panurgus calcaratus: Tier im Habitat Meere und Küsten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Meere und Küsten am 05.04.2025. Panurgus calcaratus (Panurgus calcaratus) ist eine Art der Gattung Zottelbienen (Panurgus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #MeereundKüsten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Panurgus calcaratus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Panurgus calcaratus: Tier im Habitat Meere und Küsten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Meere und Küsten am 05.04.2025. Panurgus calcaratus (Panurgus calcaratus) ist eine Art der Gattung Zottelbienen (Panurgus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #MeereundKüsten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Panurgus calcaratus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Panurgus calcaratus: Tier im Habitat Meere und Küsten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Meere und Küsten am 05.04.2025. Panurgus calcaratus (Panurgus calcaratus) ist eine Art der Gattung Zottelbienen (Panurgus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #MeereundKüsten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Panurgus calcaratus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ringelblume: Pflanze im Habitat Landwirtschaft in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Wolfgang im Habitat Landwirtschaft am 12.10.2025. Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine Art der Gattung Ringelblumen (Calendula). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Landwirtschaft
Von User: Wolfgang
Veröffentlicht in: Pflanze > Ringelblume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Pantilius tunicatus: Tier im Habitat Anderes Waldhabitat in der NatureSpots App "Erlengast. Germany/Thuringia. Camburg an der Saale." sagt Harald_53 im Habitat Anderes Waldhabitat am 12.10.2025. Pantilius tunicatus (Pantilius tunicatus) ist eine Art der Gattung Pantilius. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AnderesWaldhabitat
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Pantilius tunicatus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Chrysolina haemoptera: Tier im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Apolda im Weimarer Land." sagt Harald_53 im Habitat Vorstadt am 12.10.2025. Chrysolina haemoptera (Chrysolina haemoptera) ist eine Art der Gattung Chrysolina. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Vorstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Chrysolina haemoptera

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "Das könnte ein Lederblättriger Weißdorn (Crataegus × lavallei ) sein. This could be a leather-leaved hawthorn (Crataegus × lavallei )." sagt Tidofelder im Habitat Ackerrandstreifen am 12.10.2025. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Ackerrandstreifen
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 12.10.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 12.10.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 12.10.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Brigittea latens: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Brigittea latens (Brigittea latens) ist eine Art der Gattung Brigittea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Brigittea latens

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Brigittea latens: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Brigittea latens (Brigittea latens) ist eine Art der Gattung Brigittea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Brigittea latens

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Streckerspinne: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Naturnahe Wiese am 30.05.2025. Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) ist eine Art der Gattung Eigentliche Streckerspinnen (Tetragnatha). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeine Streckerspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 27 von 2193

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!