Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Feld-Mannstreu: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Das Insekt am Feld-Mannstreu ist mir leider unbekannt ?" sagt Distel in der Natur am 05.08.2025. Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist eine Art der Gattung Mannstreu (Eryngium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #FeldMannstreu #Eryngiumcampestre
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Feld-Mannstreu

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Beerenwanze: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Beerenwanze (Dolycoris baccarum) mit Milben" sagt Franz im Habitat Halb-natürliches Grasland am 06.08.2025. Beerenwanze (Dolycoris baccarum) ist eine Art der Gattung Dolycoris. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Beerenwanze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Echter Wundklee: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria) ist eine Art der Gattung Wundklee (Anthyllis). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #EchterWundklee #Anthyllisvulneraria
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Echter Wundklee

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Ochsenzunge: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Gemeine Ochsenzunge (Anchusa officinalis) ist eine Art der Gattung Ochsenzungen (Anchusa). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #GemeineOchsenzunge #Anchusaofficinalis
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Gemeine Ochsenzunge

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Oregano: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Oregano (Origanum vulgare) ist eine Art der Gattung Dost (Origanum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Oregano #Origanumvulgare
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Oregano

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Quirlblütiger Salbei: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata) ist eine Art der Gattung Salbei (Salvia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #QuirlblütigerSalbei #Salviaverticillata
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Quirlblütiger Salbei

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kartäusernelke: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum) ist eine Art der Gattung Nelken (Dianthus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Kartäusernelke #Dianthuscarthusianorum
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Kartäusernelke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Esparsetten-Tragant: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Esparsetten-Tragant (Astragalus onobrychis) ist eine Art der Gattung Tragant (Astragalus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #EsparsettenTragant #Astragalusonobrychis
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Esparsetten-Tragant

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rainfarn: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist eine Art der Gattung Tanacetum. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Rainfarn #Tanacetumvulgare
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Rainfarn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Thüringer Strauchpappel: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel in der Natur am 05.08.2025. Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca) ist eine Art der Gattung Strauchpappeln (Lavatera). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #ThüringerStrauchpappel #Lavaterathuringiaca
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Thüringer Strauchpappel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gelbe Skabiose: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Eine Augenweide ☺️" sagt Distel in der Natur am 05.08.2025. Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) ist eine Art der Gattung Skabiosen (Scabiosa). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #GelbeSkabiose #Scabiosaochroleuca
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Gelbe Skabiose

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Großblütige Königskerze: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Wunderschön die verschiedensten Königskerzenarten ?" sagt Distel in der Natur am 05.08.2025. Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum) ist eine Art der Gattung Königskerzen (Verbascum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #GroßblütigeKönigskerze #Verbascumdensiflorum
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Großblütige Königskerze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Großblütige Königskerze: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Nach den außergewöhnlichen Regenmengen im Juli, zeigt sich am March-Hochwasserschutzdamm eine ungewöhnlich schöne und vielfältige Vegetation, wie zB die großblütige Königskerze" sagt Distel in der Natur am 05.08.2025. Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum) ist eine Art der Gattung Königskerzen (Verbascum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #GroßblütigeKönigskerze #Verbascumdensiflorum
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Großblütige Königskerze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Balkenschröter: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Balkenschröter auf einem Königskerzenblatt" sagt Distel in der Natur am 05.08.2025. Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) ist eine Art der Gattung Dorcus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Balkenschröter #Dorcusparallelipipedus
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Balkenschröter

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Graugans: Tier im Habitat Felder in der NatureSpots App "Abendlicher Sammelplatz der Graugänse in der Nähe der Absetzbecken der ehemaligen Zuckerfabrik, bevor sie zu ihrem Schlafplatz im nahegelegenen Tschechien aufbrechen." sagt Distel im Habitat Felder am 05.08.2025. Graugans (Anser anser) ist eine Art der Gattung Feldgänse (Anser). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felder
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Graugans

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Braune Tageule: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel im Habitat Garten am 06.08.2025. Braune Tageule (Euclidia glyphica) ist eine Art der Gattung Euclidia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Braune Tageule

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Oenothera fallax: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Garten am 06.08.2025. Oenothera fallax (Oenothera fallax) ist eine Art der Gattung Nachtkerzen (Oenothera). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Oenothera fallax

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sturmmöwe: Tier im Habitat Landwirtschaftliche Wiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Landwirtschaftliche Wiese am 06.08.2025. Sturmmöwe (Larus canus) ist eine Art der Gattung Larus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #LandwirtschaftlicheWiese
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Tier > Sturmmöwe

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 41 von 2116

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!