Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Kohlmeise: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 16.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 16.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Hinterhof am 16.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots App "There's a lot of activity today. The previous days there were occasional quiet moments, but now they're constantly flying in and out. Today, only the males and females are showing off their finest plumage." sagt Danny VG im Habitat Hinterhof am 16.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Flatterulme: Pflanze im Habitat Auwald in der NatureSpots App "Flatterulme (Ulmus laevis) mit Blattfärbung 40%" sagt Franz im Habitat Auwald am 15.10.2025. Flatterulme (Ulmus laevis) ist eine Europäischer Laubbaum. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Auwald
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Flatterulme

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots App "Heute ist viel Bewegung; wie in den Tagen zuvor gab es zwischendurch immer mal wieder Flauten, aber jetzt fliegen sie ständig ein und aus. Heute zeigen nur die Damen und Herren ihr schönstes Federkleid." sagt Danny VG im Habitat Hinterhof am 16.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Riesenschirmling: Pilz im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Alter Gemeiner Riesenschirmling / Parasol (Macrolepiota procera) auf Königswarte" sagt Franz im Habitat Halb-natürliches Grasland am 16.10.2025. Gemeiner Riesenschirmling (Macrolepiota procera) ist eine Art der Gattung Riesenschirmlinge (Macrolepiota). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pilz > Gemeiner Riesenschirmling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ampfer-Rindeneule: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) auf vermutlich Zypressen-Wolfsmilch Euphorbia cyparissias auf der Königswarte" sagt Franz in der Natur am 16.10.2025. Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) ist eine Art der Gattung Acronicta. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AmpferRindeneule #Acronictarumicis
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Ampfer-Rindeneule

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Oxycarenus lavaterae: Tier im Habitat Innenstadt in der NatureSpots App "Lindenwanzen. Germany/Thuringia. Artern an der Unstrut." sagt Harald_53 im Habitat Innenstadt am 30.08.2019. Oxycarenus lavaterae (Oxycarenus lavaterae) ist eine Art der Gattung Oxycarenus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Oxycarenus lavaterae

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Mehlschwalbe: Tier im Habitat Innenstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Artern an der Unstrut." sagt Harald_53 im Habitat Innenstadt am 30.08.2019. Mehlschwalbe (Delichon urbicum) ist eine Art der Gattung Delichon. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Mehlschwalbe

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Tier in der Natur in der NatureSpots App "The friendliest ducks I've ever met ?" sagt A Mile of Sky in der Natur am 30.07.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #andereArt
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Tier > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gonocerus juniperi: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "An Thuja (Lebensbaum) – es entspricht nicht meinen Erfahrungen, dass diese Gehölzart - wie oft behauptet wird - für unsere Region ökologisch nicht wertvoll ist. Es finden sich Insekten (Wanzen mehrerer Arten) und Spinnen darin." sagt Harald_53 im Habitat Park am 30.08.2019. Gonocerus juniperi (Gonocerus juniperi) ist eine Art der Gattung Gonocerus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Gonocerus juniperi

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Anderes Habitat im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "gespeist aus einer Solequelle" sagt Harald_53 im Habitat Habitat manuell eingeben am 30.08.2019.. Teile auch du deine Anderes Habitat-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #AnderesHabitat #Habitatmanuelleingeben
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Anderes Habitat > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ackerhummel: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Grimbart im Habitat Garten am 15.10.2025. Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Gattung Hummeln (Bombus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Grimbart
Veröffentlicht in: Tier > Ackerhummel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Europäischer Queller: Pflanze im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Harald_53 im Habitat Habitat manuell eingeben am 30.08.2019. Europäischer Queller (Salicornia europaea) ist eine Art der Gattung Queller (Salicornia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Habitatmanuelleingeben
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Europäischer Queller

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Westliche Honigbiene: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 23.04.2025. Westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist eine Art der Gattung Honigbienen (Apis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Westliche Honigbiene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Westliche Honigbiene: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 23.04.2025. Westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist eine Art der Gattung Honigbienen (Apis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Westliche Honigbiene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Westliche Honigbiene: Tier im Habitat Sandküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sandküste am 23.04.2025. Westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist eine Art der Gattung Honigbienen (Apis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Sandküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Westliche Honigbiene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 2 von 2177

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!