Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Kanadische Goldrute: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von A Mile of Sky in der Natur am 24.08.2025. Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) ist eine Art der Gattung Goldruten (Solidago). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #KanadischeGoldrute #Solidagocanadensis
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Pflanze > Kanadische Goldrute

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Teichfrosch: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Schnappschuss aus meinem Tümpel." sagt Tidofelder im Habitat Garten am 24.08.2025. Teichfrosch (Pelophylax esculentus) ist eine Art der Gattung Wasserfrösche (Pelophylax). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Tier > Teichfrosch

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schwalbenschwanz: Tier im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "Leider mit beschädigtem Flügel ?" sagt Distel im Habitat Ackerrandstreifen am 24.08.2025. Schwalbenschwanz (Papilio machaon) ist eine Art der Gattung Papilio. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Ackerrandstreifen
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Schwalbenschwanz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schwalbenschwanz: Tier im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "Schwalbenschwanz+Wiesensalbei" sagt Distel im Habitat Ackerrandstreifen am 24.08.2025. Schwalbenschwanz (Papilio machaon) ist eine Art der Gattung Papilio. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Ackerrandstreifen
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Schwalbenschwanz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ackerwinden-Bunteulchen: Tier im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel im Habitat Ackerrandstreifen am 24.08.2025. Ackerwinden-Bunteulchen (Emmelia trabealis) ist eine Art der Gattung Emmelia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Ackerrandstreifen
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Tier > Ackerwinden-Bunteulchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seidenspinner: Tier im Habitat Hinterhof in der NatureSpots App "Seeing this after long years" sagt Prince ShajWill49 im Habitat Hinterhof am 23.08.2025. Seidenspinner (Bombyx mori) ist eine Art der Gattung Bombyx. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Hinterhof
Von User: Prince ShajWill49
Veröffentlicht in: Tier > Seidenspinner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seidenreiher: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG in der Natur am 24.08.2025. Seidenreiher (Egretta garzetta) ist eine Art der Gattung Egretta. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Seidenreiher #Egrettagarzetta
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Seidenreiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Drüsiges Springkraut: Pflanze im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "Impatiens glandulifera, Himalayan balsam, is a large annual plant native to the Himalayas.Via human introduction it is now present across much of the Northern Hemisphere and is considered an invasive species in many areas. Uprooting or cutting the plants is an effective means of control." sagt Tidofelder im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 24.08.2025. Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) ist eine Art der Gattung Springkräuter (Impatiens). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Drüsiges Springkraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schwimmendes Laichkraut: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Potamogeton natans, commonly known as broad-leaved pondweed,floating pondweed, or floating-leaf pondweed, is an aquatic species in the genus Potamogeton native to quiet or slow-flowing freshwater habitats throughout the Holarctic Kingdom." sagt Tidofelder in der Natur am 24.08.2025. Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton natans) ist eine Art der Gattung Laichkräuter (Potamogeton). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #SchwimmendesLaichkraut #Potamogetonnatans
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Schwimmendes Laichkraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eingriffeliger Weißdorn: Pflanze im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Crataegus monogyna, known as common hawthorn, whitethorn, one-seed hawthorn, or single-seeded hawthorn, is a species of flowering plant in the rose family, Rosaceae. It grows to about 10 metres (33 feet) tall, producing hermaphrodite flowers in late spring. The berry-like pomes (known as haws) contain a stone-encased seed." sagt Tidofelder im Habitat Habitat manuell eingeben am 24.08.2025. Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna) ist eine Art der Gattung Weißdorne (Crataegus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Habitatmanuelleingeben
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Eingriffeliger Weißdorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Froschbiss: Pflanze im Habitat Künstliches Süßwasser in der NatureSpots App "Hydrocharis morsus-ranae is a species of the genus Hydrocharis known by the common name European frog-bit. It is a free-floating flowering plant that bears small white flowers. "Morsus-ranae" means "frog bite" in Latin, and it is part of this species' scientific name because frogs might seen as biting on the leaves." sagt Tidofelder im Habitat Künstliches Süßwasser am 24.08.2025. Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) ist eine Art der Gattung Hydrocharis. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #KünstlichesSüßwasser
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Froschbiss

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Garten-Rettich: Pflanze im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "The radish (Raphanus sativus) is a flowering plant in the mustard family, Brassicaceae. Its large taproot is commonly used as a root vegetable, although the entire plant is edible and its leaves are sometimes used as a leaf vegetable. Originally domesticated in Asia, radishes are now grown and consumed globally. The radish is sometimes considered to form a species complex with the wild radish, and instead given the trinomial name Raphanus raphanistrum subsp. sativus." sagt Tidofelder im Habitat Ackerrandstreifen am 24.08.2025. Garten-Rettich (Raphanus sativus) ist eine Art der Gattung Rettiche (Raphanus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Ackerrandstreifen
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Garten-Rettich

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Moschus-Malve: Pflanze im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "Malva moschata, the musk mallow or musk-mallow, is a species of flowering plant in the family Malvaceae, native to Europe and southwestern Asia, from Spain north to the British Isles and Poland, and east to southern Russia and Turkey. Growing to 60 cm tall, it is a herbaceous perennial with hairy stems and foliage, and pink saucer-shaped flowers in summer." sagt Tidofelder im Habitat Ackerrandstreifen am 24.08.2025. Moschus-Malve (Malva moschata) ist eine Art der Gattung Malven (Malva). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Ackerrandstreifen
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Pflanze > Moschus-Malve

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Anderes Habitat im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Eine der wenigen noch halbwegs intakten Hecken entlang der Felder und Weiden." sagt Tidofelder im Habitat Habitat manuell eingeben am 24.08.2025.. Teile auch du deine Anderes Habitat-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #AnderesHabitat #Habitatmanuelleingeben
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Anderes Habitat > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Süßwasser im Habitat Künstliches Süßwasser in der NatureSpots App "Das Matschtief, einer der unzähligen Entwässerungsgräben in Ostfriesland." sagt Tidofelder im Habitat Künstliches Süßwasser am 24.08.2025.. Teile auch du deine Süßwasser-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Süßwasser #KünstlichesSüßwasser
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Süßwasser > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Blässhuhn: Tier im Habitat Künstliches Süßwasser in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Künstliches Süßwasser am 24.08.2025. Blässhuhn (Fulica atra) ist eine Art der Gattung Blässhühner (Fulica). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #KünstlichesSüßwasser
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Tier > Blässhuhn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sturmmöwe: Tier im Habitat Felder in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tidofelder im Habitat Felder am 24.08.2025. Sturmmöwe (Larus canus) ist eine Art der Gattung Larus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felder
Von User: Tidofelder
Veröffentlicht in: Tier > Sturmmöwe

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Süßwasser im Habitat Sumpf in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Sumpf am 24.08.2025.. Teile auch du deine Süßwasser-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Süßwasser #Sumpf
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Süßwasser > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 4 von 2111

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!