Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Park in der NatureSpots App "Sobald die Wurm in den Neuköllner Park eintritt, darf sie ihr strenges Korsett verlassen. Plötzlich fühlt man sich wie in einem Auwald ?" sagt Distel im Habitat Park am 17.10.2025.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #Park
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Spitzahorn: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Einige schöne, ältere Exemplare entlang der Wurm ?" sagt Distel im Habitat Vorstadt am 17.10.2025. Spitzahorn (Acer platanoides) ist eine Art der Gattung Ahorne (Acer). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Spitzahorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Echtes Leinkraut: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel im Habitat Vorstadt am 17.10.2025. Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris) ist eine Art der Gattung Leinkräuter (Linaria). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Echtes Leinkraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wasser-Greiskraut: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel im Habitat Vorstadt am 17.10.2025. Wasser-Greiskraut (Senecio aquaticus) ist eine Art der Gattung Greiskräuter (Senecio). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Wasser-Greiskraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Parthenocissus: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Etliche Jungfernreben entlang der leider kanalisieren Wurm!" sagt Distel im Habitat Vorstadt am 17.10.2025. Parthenocissus (Parthenocissus) ist eine . Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Parthenocissus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Schneebeere: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Distel im Habitat Vorstadt am 17.10.2025. Gewöhnliche Schneebeere (Symphoricarpos albus) ist eine Art der Gattung Schneebeeren (Symphoricarpos). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Distel
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Schneebeere

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Anderes Stadthabitat in der NatureSpots App "Ein buntes Treiben heute!" sagt A Mile of Sky im Habitat Anderes Stadthabitat am 17.10.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AnderesStadthabitat
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Dendrocopos medius: Tier im Habitat Anderes Stadthabitat in der NatureSpots AppEine Entdeckung von A Mile of Sky im Habitat Anderes Stadthabitat am 17.10.2025. Dendrocopos medius (Dendrocopos medius) ist eine Art der Gattung Buntspechte (Dendrocopos). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AnderesStadthabitat
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Tier > Dendrocopos medius

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Steinweichsel: Pflanze im Habitat Anderes Stadthabitat in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Apolda Nord. Durch Verbreitung der Samen durch Vögel (Amseln?) wachsen im Wohngebiet nördlich der Bahnlinie immer mehr dieser Gehölze heran." sagt Harald_53 im Habitat Anderes Stadthabitat am 05.07.2025. Steinweichsel (Prunus mahaleb) ist eine Art der Gattung Prunus. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesStadthabitat
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Steinweichsel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Marmorierte Baumwanze: Tier im Habitat Innenstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Apolda. Die Färbung wurde original wiedergegeben." sagt Harald_53 im Habitat Innenstadt am 17.10.2025. Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) ist eine Art der Gattung Halyomorpha. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Marmorierte Baumwanze

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Elsbeere: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Apolda. Elsbeere mit reichem Fruchtbehang." sagt Harald_53 im Habitat Park am 17.10.2025. Elsbeere (Sorbus torminalis) ist eine Art der Gattung Mehlbeeren (Sorbus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Elsbeere

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Elsbeere: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Apolda. Elsbeere mit reichem Fruchtbehang." sagt Harald_53 im Habitat Park am 17.10.2025. Elsbeere (Sorbus torminalis) ist eine Art der Gattung Mehlbeeren (Sorbus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Elsbeere

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Traubeneiche: Pflanze im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "Blattfärbung 50% bei der Trauben-Eiche / Quercus petraea auf der Königswarte" sagt Franz im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 16.10.2025. Traubeneiche (Quercus petraea) ist eine Art der Gattung Eichen (Quercus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Traubeneiche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Ackerhummel (Bombus pascuorum) + Ackerhummel (Bombus pascuorum) nahe NSG Spitzerberg" sagt Franz im Habitat Halb-natürliches Grasland am 17.10.2025. von einer andere Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schlehen-Bürstenspinner: Tier im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Esperstedt. Zahlreich an Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus)." sagt Harald_53 im Habitat Vorstadt am 26.08.2019. Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua) ist eine Art der Gattung Orgyia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Vorstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Schlehen-Bürstenspinner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Blasenesche: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Esperstedt." sagt Harald_53 im Habitat Vorstadt am 26.08.2019. Blasenesche (Koelreuteria paniculata) ist eine Art der Gattung Koelreuteria. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Pflanze > Blasenesche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ceraleptus lividus: Tier im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Germany/Thuringia. Bad Frankenhausen. Dickfühler-Randwanze (Ceraleptus lividus)." sagt Harald_53 im Habitat Vorstadt am 26.08.2019. Ceraleptus lividus (Ceraleptus lividus) ist eine Wanzenart. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Vorstadt
Von User: Harald_53
Veröffentlicht in: Tier > Ceraleptus lividus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Zwerg-Kirsche: Pflanze im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Blattfärbung 50% bei der Zwerg-Kirsche (Prunus fruticosa), auch Steppen-Kirsche oder Zwerg-Weichsel am Rand des NSG Spitzerberg" sagt Franz im Habitat Naturnahe Wiese am 17.10.2025. Zwerg-Kirsche (Prunus fruticosa) ist eine Art der Gattung Prunus. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #NaturnaheWiese
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Zwerg-Kirsche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 3 von 2180

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!